/de/blog/kannabia-landet-auf-der-mary-jane-berlin-2025-dem-epizentrum-der-cannabis-revolution-in-europa
Kannabia landet auf der Mary Jane Berlin 2025, dem Epizentrum der Cannabis-Revolution in Europa

Kannabia landet auf der Mary Jane Berlin 2025, dem Epizentrum der Cannabis-Revolution in Europa

Durch: Contributor Aktivismus

Ein Wind des Wandels weht durch die Straßen Berlins. Die deutsche Hauptstadt, seit jeher ein Schmelztiegel kultureller Avantgarden und sozialer Bewegungen, ist heute das Epizentrum einer neuen Cannabis-Ära in Europa. Dies ist kein subtiler Wandel, sondern eine tiefgreifende Transformation, angetrieben durch das historische Cannabisgesetz (CanG), das die Spielregeln neu definiert und Deutschland als wichtigsten Cannabismarkt des Kontinents positioniert hat. Inmitten dieser neu gewonnenen Freiheit und ansteckenden Energie ragt ein Event als zentraler Treffpunkt dieser Revolution hervor: die Messe Mary Jane Berlin 2025.

Seit unserer Gründung im Jahr 2009 steht bei Kannabia die Nähe zur Community im Zentrum unserer Philosophie. Wir hören zu, was sie braucht, und entwickeln uns gemeinsam mit ihr weiter. Deshalb hätten wir keinen besseren Zeitpunkt wählen können, um unser Debüt bei diesem historischen Event zu feiern. Denn dieses Jahr ist es so weit: Zum ersten Mal ist Kannabia auf der Mary Jane Berlin vertreten. Und wir kommen nicht einfach nur, um teilzunehmen. Wir kommen, um zu feiern, zu teilen und unser Engagement gegenüber der deutschen und europäischen Cannabis-Community zu bekräftigen. Vom 20. bis 22. Juni freuen wir uns darauf, dich im Herzen des Geschehens zu treffen.

Besuche uns in Halle 20, Stand #6B!

Mitten im Wirbelwind der Feierlichkeiten erwartet dich das Team von Kannabia mit offenen Armen. Unser Stand soll dein Zuhause auf der Mary Jane Berlin 2025 sein, ein Treffpunkt, an dem wir unsere Leidenschaft für die Pflanze teilen. Notiere dir unsere Koordinaten: Halle 20, Stand #6B. Komm vorbei, lerne das Team hinter deinen Lieblingsgenetiken persönlich kennen und tauche ein in das Kannabia-Universum.

An unserem Stand kannst du die neuesten Highlights unseres Sortiments entdecken, von legendären feminisierten Samen und schnellen autoflowering Genetiken bis hin zu den innovativen Go Fast-Sorten und unserer ausgewählten Kollektion spezieller Cannabinoid-Samen. Unsere Experten stehen dir mit Rat und Tat zur Seite, beraten dich bei der Auswahl der besten Genetik für deinen Anbau und freuen sich auf den Austausch mit dir.

Und um unser Berlin-Debüt gebührend zu feiern, haben wir ein ganz besonderes Gewinnspiel am Stand organisiert. Schon allein für deine Teilnahme erhältst du garantiert einen Preis (solange der Vorrat reicht). Wir möchten, dass du eine Erinnerung an dieses historische Treffen mit nach Hause nimmst.

Der Workshop, den du nicht verpassen solltest: Keimung im Zeitalter der CSC

Falls du wenig Zeit hast und nur an einer Aktivität auf der gesamten Messe teilnehmen kannst, dann sollte es diese sein. Am Freitag, den 20. Juni, von 12:00 bis 13:00 Uhr auf der Interactive Stage, veranstaltet Kannabia einen interaktiven Workshop, der weit über einen gewöhnlichen Grow-Talk hinausgeht. Es ist eine praxisorientierte Session, speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse neuer deutscher Grower und der entstehenden Cannabis Social Clubs (CSC).

Da der Eigenanbau nun der wichtigste legale Zugangsweg ist, ist das Beherrschen der Keimphase der erste und zugleich kritischste Schritt für den Erfolg. Deshalb widmen wir den Workshop den Techniken und Tipps für eine erfolgreiche Keimung, präsentiert von Matías Zúñiga Fernández und Tobias Streng. Zwei Experten mit umfangreicher Erfahrung im Kannabia-Universum, die die perfekte Symbiose aus spanischem Genetik-Know-how und deutscher Expertise in fortgeschrittenen Anbautechniken verkörpern.

Tobias vertritt Greenkeepers Leipzig e.V., einen der ersten Vereine mit vollständiger Lizenz, der als Cannabis Social Club in Deutschland tätig ist. Ihre Perspektive ist nicht die von Theoretikern. Sie teilen echte, praktische Erfahrungen direkt von der Front der Legalisierung, mit denselben Herausforderungen wie jeder andere Eigenanbauer oder CSC. Dieses exklusive Wissen ist von unschätzbarem Wert, und kein anderer Samenbank-Anbieter auf der Mary Jane Berlin 2025 kann dir das bieten.

Im Rahmen des Workshops wirst du nicht nur aus ihrer Erfahrung lernen, sondern auch live unsere neueste Innovation zur Keimrevolution erleben: Sproutly, das perfekte Tool, um jedem Anbau den besten Start zu ermöglichen.

Kannabia landet auf der Mary Jane Berlin 2025, dem Epizentrum der Cannabis-Revolution in Europa
Wenn du zur Mary Jane kommst, verpasse nicht diesen Workshop

Mehr als eine Messe, ein Festival für die Geschichtsbücher

Um die Tragweite dieses Events zu verstehen, muss man wissen, was die Mary Jane Berlin ausmacht. Weit entfernt von einer konventionellen Fachmesse, hat sie sich als das größte und vielseitigste Cannabis-Event der Welt etabliert.

Die Zahlen der Ausgabe 2025 sprechen für sich. Über 60.000 Besucher und mehr als 500 internationale Aussteller werden im gigantischen Messegelände der Messe Berlin erwartet – eine Fläche von über 70.000 Quadratmetern. Der Standortwechsel im Vergleich zu den Vorjahren war keine freiwillige Entscheidung, sondern wurde durch die überwältigende Popularität im Jahr 2024 notwendig, ein klares Zeichen für die Dynamik der Legalisierungsbewegung.

Was Mary Jane Berlin einzigartig macht, ist ihr hybrider Charakter. Einerseits ist sie ein hochkarätiger Business-Kongress mit einem exklusiven B2B-Eröffnungstag (19. Juni), einer eigenen Business-Area und dem „International Cannabis Business Day“ in Zusammenarbeit mit Branchengrößen.

Andererseits ist sie ein pulsierendes Kulturfestival, das die Pflanze in all ihren Facetten feiert. Mit Open-Air-Bühnen, auf denen Künstler wie Samy Deluxe, Haiyti, Marvin Game oder Antifuchs auftreten, mit Chill-out-Zonen zur Entspannung und einer spürbaren Gemeinschaftsatmosphäre auf dem gesamten Gelände.

Im Inneren wimmelt es von Innovationen: neueste Anbautechnologien, Vaporizer, medizinische Anwendungen, Hanf-Kosmetik, CBD-Produkte – und natürlich die besten Genetiken der Welt. Die Ausgabe 2025 wird nicht nur die größte, sondern auch die sicherste, am besten vorbereitete und spektakulärste aller Zeiten sein. Wer dabei ist, wird Zeuge der Reife einer ganzen Branche.

Clementine Slush: Ein erfrischendes und belebendes Erlebnis!

Diese Sorte ist wie ein mediterraner Urlaub für Ihre Sinne, ein wahres Cannabis-Vitamin C. Erleben Sie eine Geschmacksexplosion aus Mandarine und erdigen Nuancen, begleitet von einer revitalisierenden Wirkung, die jeden Tag zu einem sinnlichen Fest macht.  

Die neue Rechtslage für Cannabis in Deutschland

Die gesamte Dynamik rund um die Mary Jane Berlin 2025 wird durch eine Gesetzesänderung angetrieben, die die Drogengesetzgebung Europas erschüttert hat: das Cannabisgesetz (CanG). Im Jahr 2024 verabschiedet, markiert es einen echten Paradigmenwechsel und basiert auf einem Zwei-Säulen-Modell, dessen erste Säule bereits das tägliche Leben von Millionen Menschen verändert.

Seit dem 1. April 2024 erlaubt die erste Säule den Besitz und Anbau zum Eigenbedarf. Volljährige dürfen nun bis zu 25 Gramm Cannabis im öffentlichen Raum und bis zu 50 Gramm zu Hause besitzen. Der größte Umbruch für unsere Community ist jedoch zweifellos das Recht, bis zu drei Pflanzen für den Eigenbedarf zu Hause anzubauen. Das bedeutet nicht nur mehr Autonomie, sondern auch eine bisher nie dagewesene Nachfrage nach hochwertigen Genetiken und Anbauwissen.

Die zweite Säule sind die Cannabis Social Clubs (CSC), gemeinnützige Vereine, die Cannabis für ihre Mitglieder anbauen und verteilen dürfen. Dieses Modell, das seit dem 1. Juli 2024 in Kraft ist, unterliegt strengen Vorgaben: maximal 500 Mitglieder pro Club, Wohnsitzpflicht in Deutschland, monatliches Verteilungslimit von 50 Gramm pro Mitglied (mit THC-Grenzen für unter 21-Jährige) sowie Konsumverbot in den Clubräumen.

Ein Jahr nach Inkrafttreten zeigt das Gesetz bereits klare Auswirkungen. Für Konsumenten bedeutet es das Ende der Strafverfolgung wegen Bagatelldelikten und befreit Hunderttausende vom Stigma der Kriminalisierung. Gleichzeitig bringt die Realität vor Ort auch Herausforderungen mit sich.

Der Aufbau der CSCs verläuft schleppend, behindert durch komplizierte Bürokratie und uneinheitliche Regeln in den Bundesländern. Selbst Monate nach Inkrafttreten sind nur wenige Clubs vollständig lizenziert und operativ. So entsteht eine erhebliche Lücke zwischen Nachfrage und verfügbarer legaler Versorgung.

Für die meisten deutschen Bürger ist derzeit der einzige realistische und legale Zugang zum Cannabis der Eigenanbau, was diese Praxis zum Eckpfeiler der deutschen Legalisierung macht.

Hier kommt Kannabia ins Spiel. Wir verkaufen nicht einfach nur Samen, wir liefern die Schlüssel, mit denen die Menschen in Deutschland ihre neuen Rechte sicher und effektiv ausüben können.

Wir sehen uns in Berlin!
Wir sehen uns in Berlin!

Kannabia und die Normalisierungsbewegung

Unsere Teilnahme an der Mary Jane Berlin geht über unseren Stand und unseren Workshop hinaus. Wir verstehen dieses Event als Teil einer viel größeren kulturellen Bewegung, einer Bewegung, die für Bildung, Dialog und die endgültige gesellschaftliche Normalisierung von Cannabis eintritt. Diese Philosophie prägt Kannabia von Anfang an, und Teil dieses Ökosystems zu sein, ist für uns essenziell.

Wir glauben an eine offene, kollaborative Branche. Deshalb laden wir dich ein, die Mary Jane Berlin in ihrer ganzen Fülle zu erleben. Jede Begegnung ist eine Chance, zu lernen und die Gemeinschaft zu stärken. Unsere Teilnahme ist unser aktiver Beitrag zu dieser Bewegung. Mit unserem Wissen und unseren wegweisenden Genetiken gestalten wir gemeinsam die Zukunft des Cannabis.

Häufig gestellte Fragen zu Kannabias Teilnahme an der Mary Jane Berlin 2025

Wann und wo findet die Mary Jane Berlin 2025 statt?

Die Mary Jane Berlin findet vom 20. bis 22. Juni 2025 auf dem Messegelände Berlin statt. Sie ist Europas größte Cannabis-Messe mit über 500 Ausstellern und 60.000 erwarteten Besuchern, inklusive Business-Zonen, Kultur, Musik und Produktausstellungen.

Wo befindet sich der Stand von Kannabia auf der Messe?

Du findest Kannabia in Halle 20, Stand #6B. Der Stand ist ein Treffpunkt für den Austausch mit der Community, um Neuheiten zu entdecken und persönliche Beratung zu Genetik und Anbau zu erhalten.

Welche besonderen Aktivitäten organisiert Kannabia während der Messe?

Neben dem Stand veranstaltet Kannabia eine Tombola mit garantiertem Preis (solange der Vorrat reicht) und führt am Freitag, 20. Juni, von 12:00 bis 13:00 Uhr auf der Interactive Stage einen interaktiven Workshop zur Keimung durch, der sich an Heimgärtner und Cannabis Social Clubs (CSC) richtet.

Welche Neuheiten wird Kannabia auf der Mary Jane 2025 vorstellen?

Vorgestellt werden neue Go Fast Autoflowering-Sorten, hochwertige feminisierte Samen und spezielle Cannabinoid-reiche Genetiken. Zudem wird das innovative Keimungsgerät Sproutly live demonstriert.

Wie ist der rechtliche Status von Cannabis in Deutschland?

Seit April 2024 dürfen Erwachsene legal bis zu drei Pflanzen anbauen und Cannabis besitzen. Seit Juli 2024 dürfen gemeinnützige Cannabis Social Clubs (CSC) für ihre Mitglieder anbauen und verteilen. Da deren Einführung schleppend verläuft, ist der Eigenanbau derzeit die wichtigste legale Bezugsquelle.

Welche Rolle spielt Kannabia in der neuen Cannabislandschaft Deutschlands?

Kannabia engagiert sich für die Normalisierung von Cannabis durch hochwertige Samen und fachkundige Unterstützung für legalen Eigenanbau. Die Teilnahme an der Mary Jane unterstreicht das Engagement für die Gemeinschaft und die Bildung im Cannabissektor.

Kannabia Seeds Company sells to its customers a product collection, a souvenir. We cannot and we shall not give growing advice since our product is not intended for this purpose.

Kannabia accept no responsibility for any illegal use made by third parties of information published. The cultivation of cannabis for personal consumption is an activity subject to legal restrictions that vary from state to state. We recommend consultation of the legislation in force in your country of residence to avoid participation in any illegal activity.

Teilen: