/de/blog/bis-wann-kann-man-cannabissamen-outdoor-saeen
Exterior_800X400

Bis wann kann man Cannabissamen outdoor säen?

Durch: Redacción Anbau

Wir befinden uns im Mai und möglicherweise fragen sich viele Outdoor-Grower, ob sie schon zu spät dran sind, um ihre Marihuanasamen einzusetzen und die bestmögliche Ernte zu erzielen. Mach Dir keine Sorgen, Cannabis ist eine Pflanze, die sich durch ihre Anpassungsfähigkeit auszeichnet, sodass Du immer noch Zeit hast, Deine Cannabissamen keimen zu lassen und einen guten Ertrag einzufahren. Wir erklären Dir warum!

Wann ist der beste Zeitpunkt, um mit dem Marihuana-Grow zu beginnen? Um diese Frage zu beantworten, muss man zunächst eine andere, substanziellere Frage beantworten: Wie lange braucht das Marihuana, um outdoor zu wachsen?

Cannabis ist eine einjährige Pflanze, die zwischen Spätsommer und Herbst ihre großen Buds entwickelt. Jedes Frühjahr säen Grower ihre Samen in der Hoffnung, während ihrer Wachstumsphase robuste, kräftige Pflanzen hervorzubringen. Während die Pflanzen gedeihen, bringt die Sommersonnenwende längere Dunkelphasen mit sich, die die Blütephase anregt. Im Herbst beginnen die Blüten der Pflanze zu reifen und können endlich geerntet werden.

So kann es bei den photoperiodischen Cannabispflanzen im Freien 5 oder 6 Monate (oder länger) dauern, bis sie vollständig ausgereift sind, während autoflowering-Pflanzen diese Zeit auf etwa die Hälfte verkürzen. Diese Angaben können jedoch abhängig von vielen verschiedenen Faktoren variieren. Benutzt man Stecklinge oder Samen? Wie ist das Klima an Deinem Standort? Welche Sorte baust Du an? Welche Anbautechniken verwendest Du? Dies sind nur einige Fragen, die man sich stellen muss, um den maximalen Zeitpunkt der Aussaat festzulegen.

Die Bedeutung von Breitengrad, Klima und Genetik

Wie lange es dauert, bis eine Cannabispflanze outdoor wächst, hängt vom Breitengrad ab, also der Entfernung zwischen Deinem Standort und dem Äquator. Auf der Nordhalbkugel beispielsweise werden Cannabissamen normalerweise zwischen Anfang März und Ende Mai gepflanzt. Nach einigen Monaten kann man sie zwischen September und November ernten.

Auf der Südhalbkugel ist die Vegetationszeit genau umgekehrt: Grower beginnen mit der Aussaat von September bis November und die Ernte erfolgt zwischen März und Mai. Andererseits haben Cannabisgrower in der Nähe des Äquators den Luxus, das ganze Jahr über anbauen zu können, da es kaum Unterschiede in der Dauer der Licht- und Dunkelphasen gibt.

Wenn Du Marihuana outdoor anbaust, beeinflusst die Genetik der Sorte auch, wie schnell Dein Gras wächst. Indicas blühen im Allgemeinen schneller als Sativas und sind daher früher reif. Wenn sie also in zu weit nördlich oder südlich gelegenen Breitengraden angebaut werden, haben Sativas aufgrund der einsetzenden kälteren Witterung möglicherweise nicht genug Zeit, um in diesen Umgebungen vollständig zu wachsen.

In den Tropen, wo mildes Klima vorherrscht, können Cannabispflanzen ihren Lebenszyklus viel später abschließen als an Orten mit extremer Hitze oder Kälte, wo sie gezwungen sind, früher zu reifen.

Amnesi-K Lemon

Amnesi-K Lemon ist ein Samen, der einem königlichen Trio entspringt: Amnesia, Lemon Skunk und Jack Herer. Diese Ménage-à-troi ergibt eine tolle Sativa, die uns mit süßen, erdigen und zitrusfruchtigen (daher der Name) Aromen und mit Gelächter, guter Laune und euphorischen Momenten erfüllt. Teste sie und erlebe das Vergnügen, sie zu sehen, zu riechen, zu kosten und vor allem zu fühlen.

Wann ist es zu spät, outdoor mit dem Cannabisgrow zu beginnen?

Mach Dir keine Sorgen, wenn Du den Beginn der Outdoorsaison um ein oder zwei Monate verpasst hast. Durch die Aussaat der Samen im Juni oder sogar Juli kannst Du auch bei einem späten Beginn immer noch eine qualitativ hochwertige Outdoor-Cannabisernte erzielen. Die photoperiodischen Sorten werden jedoch einen Teil ihrer vegetativen Wachstumsphase verpasst haben, was zu einer leicht geringeren Erntemenge führt, obwohl die Qualität dadurch nicht beeinträchtigt wird.

Für Outdoor-Cannabisgrower eignen sich die Monate um die Sommersonnenwende am besten zur Aussaat. In diesen Monaten sind die Nächte kurz genug, um das vegetative Wachstum anzuregen, nicht aber die Blüte der Buds. Bei einigen Outdoor-Growern ist es Tradition, Cannabis vor der Sommersonnenwende (21. Juni) auf der Nordhalbkugel zu pflanzen. Ab diesem Zeitpunkt werden die Tage kürzer und die Nächte länger und die Cannabispflanzen entwickeln ihre Blätter und Zweige weiter, bis das Hell-Dunkel-Verhältnis längere Dunkelheitsphasen aufweist.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Du Cannabissamen auch nach der Sommersonnenwende (dem längsten Tag des Sommers) einsetzen und trotzdem eine anständige Ernte einfahren kannst. Für Grower auf der Nordhalbkugel bedeutet  die Keimung der photoperiodischen Cannabissamen Mitte Juli (Mitte Januar auf der Südhalbkugel) etwa 4 Wochen vegetatives Wachstum vor etwa 8 Wochen Blüte. Das wären etwa 3 Monate, also 2-3 Monate kürzer, als man es gerne hätte, was natürlich zwangsläufig Auswirkungen auf Größe und Ertrag haben wird.

gelato-k
Gelato-K

Wann ist es definitiv zu spät für die Outdoor-Ernte?

Das ist die Kehrseite der Medaille, eine Frage, die vielleicht mehr von Deinem lokalen Klima und Breitengrad abhängt als von den Cannabissamen selbst. In Nordeuropa ernten Grower normalerweise Ende September/Anfang Oktober, also vor den ersten kalten Herbsttagen. Dies setzt jedoch voraus, dass das lokale Wetter so lange durchhält, denn es gibt keine Garantie dafür, dass der Winter nicht schon früher einsetzt.

Es gibt jedoch viele Grower mit langem, warmem Mittelmeerklima, die ihre Pflanzen erst im November und sogar im Dezember ernten können. Dadurch besteht die Möglichkeit, im Spätsommer mit dem Outdoor-Cannabis-Anbau zu beginnen und trotzdem eine gute Ernte zu erzielen, selbst mit langblühenden photoperiodischen Sativa-Sorten.

Wann kann man Autoflowering-Samen outdoor pflanzen?

Autoflowering Samen sind für die Blütephase nicht auf die Photoperiode angewiesen und können in einem warmen Klima mit einer langen Vegetationsperiode oft sogar drei aufeinanderfolgende Outdoor-Grows pro Jahr produzieren. Der schnelle Wachstumszyklus und die robusten Eigenschaften bedeuten, dass Autoflowering-Samen eine großartige Möglichkeit sind, nach einem späten Start für Outdoor-Cannabis einen guten Ertrag zu erzielen, da sie mit ihrem Lebenszyklus von etwa 100 Tagen am besten für Grower geeignet sind, die selbst im Spätsommer Cannabis anbauen möchten.

Die besten Marihuanasamen für den Outdoor-Grow in diesem Sommer

Abgesehen von Autoflowering-Samen (die jederzeit gepflanzt werden können, wenn das Wetter es zulässt) solltest Du Dich für einen späten Start im Outdoor-Grow auf photoperiodische Sorten konzentrieren, die sich dank ihrer schnellen Blüte und dank einer gewissen Wetterbeständigkeit im Spätsommer eignen, sowohl aufgrund der Temperaturschwankungen als auch aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit durch die ersten Herbstregen.

Hier listen wir Dir einige Kannabia-Sorten auf, die diese Anforderungen erfüllen:

  • Afrodite: Obwohl sie sativadominiert ist, ist es uns gelungen, ihre Blütezeit im Vergleich zu ihrer Vorgängerin Jack Herer zu verkürzen und eine sehr zuverlässige Marihuanapflanze mit einem Zyklus von 58–62 Tagen zu erhalten, die Ende September erntereif ist.
  • Indica Cream: eine 100 %ige Indica-Sorte, die die Sache einfach macht, da sie resistent gegen Schädlinge und Feuchtigkeit ist. Mit einer Blütezeit von nur 50-55 Tagen ist sie Mitte September erntereif und wird sich so kräftig entwickelt haben, dass sie die schönsten Pflanzen in den Schatten stellt.
  • Big Bull: Trotz ihres großen Indica-Charakters ist sie eine der flexibelsten Pflanzen mit dem vielseitigsten Anpassungsverhalten in unserem Katalog, mit einem Blütezyklus von 55–60 Tagen, die in der letzten Septemberwoche geerntet werden muss.
  • Diesel Glue: eine weitere Allrounder-Sativa, die outdoor nicht größer als zwei Meter wird und aber Mitte Oktober geerntet werden kann. Ideal für den Guerilla-Grow, weil sie praktisch alleine wächst.
  • Kaboom: Dank ihrer Abstammung von AK 47 sehr robust, besonders für outdoor geeignet. Und mit einem Blütezyklus von 60–65 Tagen kann sie Dir bereits Anfang Oktober beweisen, wozu sie fähig ist.

Kannabia Seeds Company sells to its customers a product collection, a souvenir. We cannot and we shall not give growing advice since our product is not intended for this purpose.

Kannabia accept no responsibility for any illegal use made by third parties of information published. The cultivation of cannabis for personal consumption is an activity subject to legal restrictions that vary from state to state. We recommend consultation of the legislation in force in your country of residence to avoid participation in any illegal activity.

Amerikanische Genetik

Gelato-K

Von: 139.00€

Amerikanische Genetik

Purple Kush

Von: 105.00€

Mataro Blue

Von: 139.00€

Teilen: